Afrika hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht, dennoch ist es nicht der erste Kontinent, den die Menschen für technologischen Fortschritt in Betracht ziehen würden. Dies liegt daran, dass nur die verschiedenen Herausforderungen, mit denen Afrika konfrontiert ist, von den Medien beworben werden.
Die Revolution der Blockchain hat jedoch ihre Spuren hinterlassen, und afrikanische Unternehmen nutzen und experimentieren im Tech-Bereich. Einige dieser Unternehmen umfassen-
KubitX ist ein globaler Hybrid-Digital-Asset-Austausch mit Fokus auf die aufstrebenden Märkte. Sie sind Partner von NEM und Modul us Global. NEM ist eine der größten Kryptowährungen und Plattformen der Welt. Modulus Global ist für die NASDAQ sowie verschiedene andere Banken und Finanzplattformen zuständig. Der Vorstandsvorsitzende von Modulus ist Mitglied des KuBitX-Beirats. KuBitX ist bestrebt, einige der größten finanziellen Herausforderungen Afrikas zu lösen, wie etwa Überweisungsgebühren, Zahlungsabwicklungsgebühren und Sicherheit für die Geldüberweisung. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Sprachenvielfalt auf ihrer Plattform.
The Sun Exchange
Sun Exchange beabsichtigt, den Energiesektor auf dem afrikanischen Kontinent zu revolutionieren. Sie haben einen Crowdfunding-Krypto-Austausch geschaffen, der es den Menschen ermöglicht, Anteile an einer Energieanlage zu kaufen. Diese werden wiederum an Organisationen oder Einzelpersonen vermietet, um ihre Räumlichkeiten zu betreiben. Die Kosten für die Vermietung sind niedriger als die derzeitigen Kosten für elektrische Energie auf dem Kontinent, sie sind einfacher einzurichten und zugänglicher und nachhaltiger.
Bitland
Bitland nutzt die Blockchain-Technologie, um die großen öffentlichen Herausforderungen in Ghana zu meistern. Ihr Fokus liegt in erster Linie auf Grundstücksumfragen und Eigentumsurkunden. Dies ist ein kritisches Bedürfnis in Afrika, da es an der Geschichte Afrikas mangelt Das Unternehmen ist relativ neu und findet immer noch Fuß, ist aber ein unglaublich wichtiges Projekt.
Einige andere bemerkenswerte Projekte
Amoney – nutzt Multi-Rail-Technologie zum Zusammenfügen von 4 Schienen; Ripple-, Stellar-, Amoney- und Blockchain-Technologie zur Vereinheitlichung der Krypto-Geldbörsen, wodurch ein größeres Volumen an grenzüberschreitenden Zahlungen mit geringem Wert mobilisiert wird.
Payfast – Südafrikas größtes Zahlungsportal nutzt Blockchain, um die Sicherheit ihrer Transaktionen zu erhöhen.
Bankymoon – die erste intelligente Messlösung für Strom- und Versorgungsnetze mit Blockchain-Technologie.
OTLW – erstellt und entwickelt dezentrale Systeme auf der Grundlage von IPFS- und Ethereum-Technologien, wie Bildung, Identitätsbildung und Reputation.
1,5% aller Blockchain-Startups stammen aus Afrika. Obwohl die Zahlen nicht sehr beeindruckend sind, ist die Nation mit einer beispielhaften Vision auf dem Weg zu einer der größten Herausforderungen im Finanzbereich.
Comments