• Richtlinien
  • Begriffe
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home BTC Nachrichten

Infrachain Bern: Konferenz für die öffentliche Verwaltung

krypto by krypto
Infrachain Bern: Konferenz für die öffentliche Verwaltung
Share on FacebookShare on Twitter

Stade de Suisse - Infrachain Bern

Unter dem Namen Infrachain findet am 3. Dezember die erste Schweizer Blockchain-Konferenz für die öffentliche Verwaltung statt. Im Zentrum steht der Austausch – national wie international: Liechtenstein präsentiert Learnings aus seinem Blockchain-Gesetz und Dänemark gibt Einblick in Verwaltungs-Pilotprojekte. Damit sollen Berührungsängste abgebaut und der Wirtschaftsstandort Schweiz gestärkt werden.

Die Schweiz soll auch im digitalen Zeitalter beste wirtschaftliche Rahmenbedingungen bieten; dies betonte Bundesrat Schneider-Ammann im April 2018 in einer programmatischen Rede am Blockchain Summit in Zug. Dazu gehört eine wegweisende Regulierung und Förderung der Blockchain-Technologie. Diesen Zielen hat sich die Blockchain Taskforce verschrieben, die nun eine wichtige Austauschplattform lanciert: Unter dem Namen Infrachain wird am 3. Dezember eine Veranstaltungsreihe gestartet, die sich erstmals an Vertreterinnen und Vertreter von Verwaltung und Infrastrukturbetreibern richtet.

Austausch ist zentral

«Um optimale Rahmenbedingungen für die Blockchain-Technologie zu ermöglichen, ist ein intensiver Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft notwendig», sagt Lorenz Furrer, Mitinitiator der Blockchain Taskforce und Projektleiter von Infrachain. «Und diese Diskussion muss einem breiten Publikum offenstehen – nur so können Berührungsängste mit der neuen Technologie abgebaut werden», so Furrer.

Genau dieses Ziel verfolgt die neue Konferenz, die in ihrer Ausrichtung einzigartig ist. «Bestehende Blockchain-Veranstaltungen fokussieren sich auf Teilbereiche wie Kryptowährungen oder dienen als Investoren-Shows für Startups», sagt Heinz Tännler, Zuger Finanzdirektor und Mitglied der Begleitgruppe Politik der Blockchain Taskforce. «Nun gilt es, Verwaltung und Politik mit konkreten Projekten und einer gesamtgesellschaftlichen Sicht abzuholen und die Möglichkeiten für unser Land aufzuzeigen».

International und praxisorientiert

Entsprechend hochdotiert ist die Konferenz. Eröffnet wird sie durch Digitalminister Ueli Maurer. Weiter wird der Liechtensteiner Regierungschef Adrian Hasler eine Keynote halten. Mit der zügigen Erarbeitung eines Blockchain-Gesetzes etablierte sich Liechtenstein als europäischer Pionier in der Blockchain-Regulierung. Ob und wie die Erkenntnisse aus unserem Nachbarland auch in der Schweiz anwendbar sind, ist eine der Fragestellungen von Infrachain 18.

Die Nähe an der Praxis demonstriert die Konferenz mit einem parallel stattfindenden Hackathon zum Thema Energie. Unter der Leitung von Swisspower erarbeiten Startups konkrete Lösungen, wie den Energiebedürfnissen der Zukunft dank Blockchain effizient begegnet werden kann.

Weiter thematisiert die erste Ausgabe Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Bereich Basisinfrastruktur, präsentiert Pilotprojekte in der Verwaltung und ermöglicht einen inspirierenden Blick über die Landesgrenzen: Vertreter des Gastlandes Dänemark reisen für einen fundierten Erfahrungsaustausch nach Bern.

Infrachain 18

Die erste Ausgabe von Infrachain findet am 3. Dezember 2018 im Stade de Suisse in Bern statt. Bereits bestätigt sind die Eröffnung durch Digitalminister Ueli Maurer sowie die Keynote des Liechtensteiner Regierungschefs Adrian Hasler. Gastland 2018 ist Dänemark. Das Programm wird im Oktober veröffentlicht.

Kontakt

Lorenz Furrer
Co-Initiator Blockchain Taskforce und Projektleiter Infrachain

+41 31 313 18 48 | [email protected]




Der Beitrag Infrachain Bern: Konferenz für die öffentliche Verwaltung erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Previous Post

Windkraftmining: Alte Anlagen werden für Bitcoin Mining genutzt

Next Post

Eterbase: Grünes Licht für Liechtensteins erste Kryptobörse

Next Post
Eterbase: Grünes Licht für Liechtensteins erste Kryptobörse

Eterbase: Grünes Licht für Liechtensteins erste Kryptobörse

Please login to join discussion

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (62)
    • blog (16)
    • BTC Fur Anfanger (13)
    • BTC Nachrichten (411)
    • Business (3)
    • Crypto (47)
    • Crypto Apps (2)
    • Crypto Betting (1)
    • Cryptos (5)
    • DeFi (1)
    • Game (9)
    • Guest Post (3)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (35)
    • NFT (4)
    • Press Release (225)
    • Pressemitteilung (225)
    • Review (1)
    • Token (2)
    • Trading (1)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    • Richtlinien
    • Begriffe
    Email: [email protected]

    © 2022 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blog
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2022 Kryptort All right Reserved