Japans größte Bank namens Mitsubishi UFJ Financial Groups, kurz MUFG, plant den Testlauf einer eigenen Kryptowährung fürs Jahr 2019.
Die japanische Publikation NHK bestätigte, dass MUFG, welches Wertanlagen in Höhe von 2,6 Trillionen Dollar verwaltet, einen umfassenden Testlauf der Kryptowährung mit 100.000 Kunden plant.
Kontoinhaber müssen sich für die Teilnahme an der Testversion bewerben, die es den Teilnehmern ermöglicht, eine Smartphone-Anwendung herunterzuladen, die Fiat-Yen-Einzahlungen in MUFG Coin umwandelt. Der Umrechnungskurs beträgt 1 Yen pro MUFG Coin.
Teilnehmer können ihre Kryptowährung überall ausgeben und auch an andere Teilnehmer senden.
Auf diese Weise werden die Bankbeamten auch analysieren, ob P2P-Transfers und Begleichungen über die Anwendung bei einem großen Umfang von 100.000 Privatkundenbanken effizient und sicher sind, nachdem sie über ein Jahr hinweg erfolgreiche Versuche bei den Angestellten durchgeführt haben.
Laut einem Bericht soll MUFG Coin Nutzern günstige internationale Überweisungen bieten und auch beim Austausch gegen andere Währungen an Flughäfen günstige Gebühren ermöglichen.
Angeblich richtet die Bank derzeit einen Zwei-Wege-Geldautomaten ein, um es ihren Nutzern zu ermöglichen, Kryptowährung in Yen umzutauschen oder MUFG-Münzen auf Smartphones zu laden.
Der Präsident von MUFG, Nobuyuki Hirano, betont, dass die Kryptowährung die bestehenden Probleme virtueller Währungen überkommen würde, um eine nützliche Währung zu schaffen. Tatsächlich könnte die Währung an der scheinbar aufkommenden MUFG-Kryptobörse gehandelt werden.